So liest du Amazon-E-Books richtig gemütlich – mit praktischem Zubehör & Lesetipps

Ich lese sowohl Printbücher als auch Amazon-E-Books auf dem Kindle. Das hat für mich viele Vorteile, denn die digitalen Bücher sind nicht nur immer und überall verfügbar, sie sind oftmals auch günstiger und mir kommt es zumindest persönlich so vor, als ob ich E-Books schneller lesen würde als physische Bücher. Um das praktische Lesen noch gemütlicher und einfacher zu gestalten, habe ich mal ein paar Zubehörteile gesammelt, die sich meiner Meinung nach lohnen können – und damit du direkt mit dem Lesen starten kannst, auch ein paar Leseempfehlungen für jeden Geschmack angefügt. Viel Spaß beim Stöbern! 🙂


Kleiner Werbehinweis: In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links von Amazon. Du erkennst sie an den Links mit Sternchen (*) oder dem Hinweis „Werbung“ unter einem Banner. Wenn du hierüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Du kannst dir trotzdem sicher sein, dass du immer meine ehrliche Meinung zu den Produkten erfährst, denn das ist mir sehr wichtig. Alle Infos zu den Werbelinks findest du hier noch mal im Detail. Vielen Dank für deinen Support. ♥


Kindle-E-Books von Amazon auf dem Reader lesen

Es gibt eine große Auswahl an E-Book-Readern, so zum Beispiel auch den Tolino. Ich habe mich damals für den Kindle entschieden und komme gut damit zurecht. Für welchen Reader du dich entscheidest, ist natürlich vollkommen dir überlassen. Ich denke, beide Geräte haben ihre Vor- und Nachteile, auf die ich natürlich auch gerne mal eingehen kann. Im Folgenden dreht sich aber zunächst mal alles um die Kindle-Geräte von Amazon.

Mein erstes Gerät war damals ein Kindle Voyage*, das es inzwischen nur noch generalüberholt gibt. Gleiches gilt auch für mein aktuelles Gerät, den Kindle Paperwhite*, der mittlerweile nur als eine neuere Version erhältlich ist. Vielleicht ist das auch der Grund dafür, warum ich so mit dem neuen Kindle Colorsoft* liebäugle. Ich meine: Es hat ein Farbdisplay und für Mangas oder Grpahic Novels als E-Books ist das ja wohl perfekt. Falls es mal bei mir einziehen sollte, gibt es natürlich einen ausführlichen Test. Schreib mir gerne in die Kommentare, ob dich das interessieren würde und welchen Kindle bzw. E-Reader du aktuell hast.

Praktisches Zubehör für deinen Kindle

Mit dem Kindle liest es sich ja recht praktisch, aber wusstest du, dass man mit Zubehör für noch mehr Komfort sorgen kann? Wer kennt es nicht: Mit dem neuesten Lieblingsbuch ins Bett oder auf die Couch gekuschelt, aber um so richtig dösen zu können, wäre es praktisch, wenn das Gerät gehalten werden würde und sich selbständig umblättern kann, oder?

Ich jedenfalls finde das genial und habe mir deshalb eine drehbare Halterung für meinen Kindle* geholt. Diese kann man praktisch direkt am Bett oder am Nachttisch befestigen und dann in der gewünschten Position lesen. Das ist total entspannt und bietet sich vor allem fürs gemütliche Lesen am Abend oder in der Nacht an.

Es gibt aber noch andere Möglichkeiten, um das Kindle-Gerät zu befestigen, wie etwa mithilfe einer Kissen-Halterung*, einer flexiblen Schwanenhals-Halterung* oder gar einer Halterung fürs Auto*. Getestet habe ich die Zubehörteile noch nicht, aber ich sehe die Kissen immer wieder und stelle es mir gerade für die Couch oder den Sessel sehr praktisch vor, weil man die Position dann noch flexibler anpassen kann.

Außerdem habe ich mir diese Fernbedienung zum Seitenwenden* gekauft, die in verschiedenen Farben verfügbar ist. Das klappt richtig super: Ein Teil kommt ans Kindle zum Umblättern und die Fernbedienung selbst in deine Hand und dann kannst du dich einkuscheln und per Knopfdruck in einem beliebigen Amazon-E-Book umblättern.

Wichtig bei jedem Zubehör: Prüf unbedingt, ob es mit deinem Gerät kompatibel ist und dass du alle Maße zur Befestigung beachtet hast. Viele der vorgestellten Zubehörteile dürften auch für zahlreiche Smartphones, Tablets und E-Reader anderer Hersteller funktionieren.


Amazon-E-Books: Empfehlungen & günstig lesen

Besonders praktisch ist, dass Amazon ein paar Optionen anbietet, über die du regelmäßig neue E-Books bekommen kannst. Zum einen ist das Kindle Unlimited*, eine Leseflatrate mit einer großen Auswahl an Titeln. Dort findest du unter anderem auch ein paar meiner E-Books. Wenn du es spannend magst, empfehle ich dir die Skyler-Dilogie von Jenny Neely: Fake Friends, Bad Business und Fake Trust, Bad Fight. Wenn du eher für witzige Romance-Bücher zu haben bist, dann schau dir unbedingt Süßes Backchaos auf vier Pfoten von Debbie Joy an. Alle drei E-Books sind im Rahmen deiner Kindle-Unlimited-Mitgliedschaft gratis dabei.

Paperback und Smartphone mit dem Titel Süßes Backchaos auf vier Pfoten von Debbie Joy, als Amazon-E-Books bei Kindle Unlimited
Das E-Book zu „Süßes Backchaos auf vier Pfoten“ von Debbie Joy gibt es exklusiv bei Kindle Unlimited.

Und zum anderen gibt es noch Prime Reading*, bei dem es eine regelmäßig wechselnde Auswahl gibt. Und natürlich kannst du ganz normal E-Books bei Amazon kaufen und diese dann auf deinen Kindle laden. Dort kannst du zum Beispiel auch die komplette „Old Alley Town“-Reihe von Kiki Lion kaufen. Die Cosy-Crime-Reihe umfasst mittlerweile schon fünf Bücher, weitere sind in Planung. Los geht es bei Der Vogel war’s! (Teil 1), Tödlicher Smoothie (Band 2), Zu Tode frisiert (Band 3), Der Mörder ist in Feierlaune (Band 4) und bald erscheint Mord im Angebot (Band 5). Die spannend-witzigen Fälle rund um das Seniorinnentrio und die Wellensittiche solltest du dir nicht entgehen lassen.

Paperback und Smartphone mit dem Titel Der Vogel war’s von Kiki Lion
Der erste Band der „Old Alley Town“-Reihe von Kiki Lion heißt „Der Vogel war’s!“.

Ich stelle dir darüber hinaus aber auch noch ein paar Bücher vor, die ich bereits gelesen habe, die noch auf meinem Stapel ungelesener Bücher (SuB) schlummern oder die ich auf meiner Wunschliste habe, damit du eine möglichst große Auswahl hast.

Spannende Lesetipps

Die Bücher von Claire Douglas kann ich sehr empfehlen. Eines davon ist beispielsweise Girls Night*, Liebste Tochter* befindet sich hingegen noch auf meinem SuB. Große Spannung ist auch bei Freida McFadden garantiert, vor allem bei der englischen The Housemaid*-Reihe, die ich im Deutschen gelesen habe. Los geht es da mit: Wenn sie wüsste*.

E-Books fürs Herz

Aktuell bin ich ganz im Bridgerton-Fieber und habe deshalb mit Julia Quinns Der Duke und ich* angefangen, der zweite Teil Wie bezaubert man einen Viscount?* liegt aber auch schon bereit. Eine echte SuB-Leiche ist bei mir hingegen die Reihe um Die sieben Schwestern* von Lucinda Riley, die ich unbedingt noch lesen möchte.

Weitere Leseempfehlungen

Wenn du eher klassische Geschichten magst, kannst du dir zum Beispiel Stolz und Vorurteil* von Jane Austen holen – entweder gebunden mit Goldprägung oder als E-Book. Das Buch möchte ich auch noch unbedingt lesen. Wer Disney liebt, für den dürfte das hier was sein: Die Disney Villains. Der aktuellste Band ist Fangt das Biest!*, die beiden ersten Teile Die Schönste im ganzen Land* und Das Biest in ihm* liegen noch auf meinem SuB und ich freu mich drauf! 🙂

Schau auch mal regelmäßig bei den Deals vorbei: Kindle Deal des Tages, Kindle Deal der Woche oder Kindle Deal des Monats. Da kannst du auch immer wieder tolle Schnäppchen machen und neue Autor*innen zu entdecken. Viel Freude beim Lesen und Stöbern! ♥

PS: Dieser Artikel wird im Laufe der Zeit noch ein bisschen erweitert und ergänzt, damit ich all die tollen Tipps für dich sammeln kann. Wenn du das nicht verpassen willst, kannst du dich auch direkt in den Newsletter eintragen. Das ist völlig kostenlos und du erhältst sogar eine Kurzgeschichte als E-Book gratis, sodass du direkt mit dem Lesen starten kannst – ganz gleich, ob auf dem Kindle oder anderswo. Ich freue mich auf dich! 🙂

Hände mit E-Reader und dem Titel: Ein winterliches Geheimnis von Kiki Lion
Diese Kurzgeschichte gibt es als E-Book in meinem Newsletter gratis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert