Wenn draußen das Laub zu fallen beginnt, sind gemütliche Bücher für den Herbst gefragt. Mit Kuscheldecke, einem leckeren Tee und ein paar Snacks kannst du in deine Buchwelt abtauchen und dich vom stressigen Alltag entspannen. Es gibt unzählige Bücher, die sich für den Herbst eignen – von heiteren Liebesromanen bis hin zu actionreichen Thrillern. Besonders gut eignen sich jedoch Cosy Crimes als Herbstbücher, denn sie unterhalten dich mit ihrer spannenden Story, du kannst miträtseln und dich dank der liebenswerten Charaktere rundum wohlfühlen. Höchste Zeit, dich mit Cosy-Crime-Büchern auf die kalte Jahreszeit einzustimmen.
Kurzer Werbehinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links von Amazon. Das siehst du an den Links mit Sternchen (*). Wenn du darüber einkaufen solltest, erhalte ich eine kleine Provision. Alle Infos zu den Werbelinks findest du hier. Ich danke dir sehr für deinen Suppert. ♥

Warum Cosy-Crime-Bücher perfekt für den Herbst sind
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Abende kalt und verregnet sind, macht es besonders viel Freude, sich aufs Sofa, den Sessel oder ins Bett zu kuscheln, um dort ein paar Seiten zu lesen. Hierbei bieten sich Cosy-Crime-Bücher ganz besonders an, denn sie vermitteln eine gemütliche Atmosphäre, sind oft lustig und unterhalten einen von der ersten bis zur letzten Seite. Dafür verantwortlich sind die oftmals schrulligen Charaktere und ihre ganz eigene Weise, Ermittlungen anzustellen.
Die humorvollen Krimis spielen meist in kleinen Städtchen oder Dörfern und stellen Hobbydetektiv*innen in den Vordergrund. Diese haben so manch interessante Eigenschaft und machen sie dadurch besonders liebenswert. Durch die entspannte Stimmung kannst du perfekt abschalten und dich treiben lassen. Wenn du magst, kannst du vielfach sogar miträtseln und herausfinden, ob du den Ermittler*innen zuvorkommen kannst.
Dank des gemütlichen Charakters ist Cosy Crime das perfekte Genre für regnerische Herbsttage. Während die Blätter von den Bäumen fallen, kannst du dich wegträumen, mit den Figuren mit lachen, rätseln und womöglich auch ein bisschen verlieben. So werden auch dunkle Tage zu einem echten Highlight und können kombiniert mit Kuscheldecke, Tee und etwas Kuchen zu einer entspannten Leseerfahrung werden.
Die „Old Alley Town“-Reihe – spannende Ermittlungen & liebenswerte Charaktere
Ganz gleich, ob du neu im Genre Cosy Crime bist oder mal etwas völlig Neues ausprobieren möchtest: Ich möchte dir sehr gerne meine „Old Alley Town“-Reihe von Kiki Lion ans Herz legen. Hier erwartet dich ein ungleiches Seniorinnentrio samt zwei süßer Wellensittiche, die dich in die englischen Cotswolds entführen. Inmitten der idyllischen Landschaft geschieht dann jedoch das Unfassbare: Ein Mann wird tot in Leah Pages Garten gefunden. Während Inspector Dowling schnell von Leah als Hauptverdächtige ausgeht, wird den drei Freundinnen klar: Sie müssen ihre eigenen Ermittlungen anstellen, wenn sie den wahren Täter oder die wahre Täterin fassen wollen.

Die Reihe umfasst schon mehrere Bände, los geht es mit Der Vogel war’s! und weiter mit Tödlicher Smoothie. Darauf folgen Zu Tode frisiert, Der Mörder ist in Feierlaune, Mord im Angebot und Eine mörderische Pirouette. Weitere Bücher sind im Planung, sodass dich die Reihe das ganze Jahr über begleiten kann. Besonders gemütlich wird das Leseerlebnis aber im Herbst, wo du dich gemeinsam mit den Freundinnen auf Mörderjagd in den Cotswolds begeben kannst.
Weitere Buchempfehlungen für den Herbst
Da ich auch selbst gerne lese, möchte ich dir noch ein paar Cosy-Crime-Reihen empfehlen, die mich selbst begeistern und solche, an denen man in dem Genre natürlich gar nicht vorbeikommt. Hier kommt meine kleine Auswahl für deinen Leseherbst:
- Miss Marple*: Der Klassiker von Agatha Christie darf natürlich bei keinem Krimifan fehlen. Los geht die Reihe mit Mord im Pfarrhaus*.
- Tee? Kaffee? Mord!*: Hier ermittelt Nathalie Ames gemeinsam mit ihrer Köchin Louise, die eine interessante Vergangenheit hat. Band eins startet mit Der doppelte Monet*.
- Miss Merkel*: In dieser Reihe ermittelt die ehemalige Bundeskanzlerin gemeinsam mit ihrem Mops. Ihr erster Fall beginnt mit dem Krimi Mord in der Uckermark*.
- Agatha Raisin*: Kaum ist Agatha auf dem Land angekommen, da gibt es auch schon einen Toten und sie steckt mittendrin. Der erste Fall heißt Agatha Raisin und der tote Richter*.
Es gibt natürlich viele weitere Bücher, die du in der kalten Jahreszeit lesen kannst. Wenn du lieber Liebesromane liest, schau doch mal bei meinem Pseudonym Debbie Joy vorbei und für packende Thriller empfehle ich dir Jenny Neely.
Lesetipps für die kalte Jahreszeit: so machst du es dir gemütlich
Damit du deinen Cosy Crime auch so richtig genießen kannst, bietet es sich an, ein paar Lesetipps zu beherzigen. Natürlich sollen die folgenden Tipps nur Anregungen für deinen Leseherbst sein und keinesfalls als Verpflichtung gesehen werden. Denn natürlich lässt sich auch bequem vom Sofa aus lesen ohne irgendwelche Gadgets: Einfach Buch auf oder E-Reader an, lesen und abschalten.

Aber wenn du das Lesen zu etwas ganz Besonderem machen und es gewissermaßen zelebrieren möchtest wie deine ganz persönliche Auszeit, dann probier doch mal Folgendes aus mit deinen Büchern für den Herbst:
- Kuscheldecke: Die darf an kalten Tagen natürlich nicht fehlen und macht das Lesen besonders gemütlich.
- Buchhalterung: Ein Buchkissen* oder ein Leseknochen* sind ideal, damit du mehr oder weniger freihändig lesen kannst.
- Kaffee oder Tee: Ein Heißgetränk deiner Wahl macht das Lesen erst so richtig gemütlich.
- Leise Musik: Falls du ein bisschen Atmosphäre benötigst, dann schalte eine Playlist passend zum Buch ein.
- Kerzen oder Lichterkette: Sowohl echte Kerzen als auch solche mit Batterie sowie Lichterketten sind perfekt fürs Lesen geeignet.
- Snacks: Etwas zu knabbern darf beim Lesen natürlich auch nicht fehlen. Ob süß oder herzhaft: Das entscheidest du.
Noch mehr Tipps zum gemütlichen Lesen mit dem E-Reader findest du übrigens in einem eigenen Artikel. Schau unbedingt mal vorbei, denn das ein oder andere darf auch im Herbst nicht fehlen.
Cosy Crime: Gemütliche Bücher für den Herbst
Humorvolle Krimis sind perfekt für kalte Abende geeignet. Sie unterhalten dich gut, sind spannend und zum Miträtseln, ohne viel Blutvergießen. Außerdem sind sie lustig und schaffen es durch die liebevollen Charaktere und die gemütliche Atmosphäre, dass du vom Alltag abschalten kannst. Schnapp dir am besten gleich eines meiner empfohlenen Bücher und leg direkt los. Wie wäre es mit einem Band aus meiner „Old Alley Town“-Reihe von Kiki Lion? Für was auch immer du dich entscheidest: Ich wünsche dir eine kuschelige Lesezeit im Herbst und viel Freude mit deinen Büchern.
Welche Bücher begleiten dich durch den Herbst? Schreib es mir sehr gerne unten in die Kommentare. 🙂